COOKIE-POLITIK
Was sind Cookies
Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet diese Website Cookies, d.h. kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Diese Seite beschreibt, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Wir werden auch mitteilen, wie Sie das Speichern dieser Cookies verhindern können; dies kann jedoch Auswirkungen auf die Funktionalität von Elementen auf der Website haben.
Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden und Ihnen ein einzigartiges Browserlebnis zu bieten. Cookies werden von uns verwendet, damit sich unsere Website merken kann, was Sie beim Surfen getan haben; z.B. Ihre Zugangsdaten, welche unserer Seiten Sie während Ihrer Navigation besucht haben, einschließlich welche Artikel Sie auf unserer Website gelesen haben.
Die von uns eingesetzten Cookies
Diese Website bietet Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienste und Cookies können verwendet werden, um sich daran zu erinnern, ob Sie bereits registriert sind und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die möglicherweise nur für abonnierte/abgemeldete Benutzer gültig sind.
Von Zeit zu Zeit bieten wir Benutzerbefragungen und Fragebögen an, um Ihnen interessante Einblicke, hilfreiche Tools oder ein besseres Verständnis unserer Nutzerschaft zu ermöglichen. Diese Umfragen können Cookies verwenden, um sich zu merken, wer bereits an einer Umfrage teilgenommen hat, oder um Ihnen nach einem Seitenwechsel korrekte Ergebnisse zu liefern.
Wenn Sie Daten über ein Formular, wie beispielsweise auf Kontaktseiten oder Kommentarformularen, übermitteln, können Cookies eingesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern.
Um Ihnen ein großartiges Erlebnis auf dieser Website zu bieten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Präferenzen für den Betrieb dieser Website festzulegen, wenn Sie sie nutzen. Um Ihre Präferenzen zu speichern, müssen wir Cookies einsetzen, damit diese Informationen aufgerufen werden können, wenn Sie mit einer Seite interagieren, die von Ihren Präferenzen betroffen ist.
Cookies von Drittanbietern
In einigen Sonderfällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Dritten bereitgestellt werden. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, welche Cookies von Drittanbietern Sie möglicherweise über diese Website erhalten.
Diese Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analyselösungen im Internet, die uns hilft zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erlebnis verbessern können. Diese Cookies können verschiedene Dinge verfolgen, z.B. wie lange Sie auf der Website sind und welche Seiten Sie besuchen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können.
Analysen von Drittanbietern werden verwendet, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu messen, sodass wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können. Diese Cookies können verschiedene Dinge verfolgen, z.B. wie lange Sie auf der Website sind oder welche Seiten Sie besuchen, was uns hilft zu verstehen, wie wir die Website für Sie verbessern können.
Deaktivieren von Cookies
Sie können den Einsatz von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen (siehe Hilfe Ihres Browsers). Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigt. Das Deaktivieren von Cookies führt in der Regel auch dazu, dass bestimmte Funktionen und Eigenschaften dieser Website deaktiviert werden. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.
Wir verwenden auch Social Media-Buttons und/oder Plugins auf dieser Website, die es Ihnen ermöglichen, sich auf verschiedenen Weisen mit Ihrem sozialen Netzwerk zu verbinden. Damit diese auf den folgenden Social-Media-Sites funktionieren, einschließlich Facebook, werden über unsere Website Cookies eingesetzt, die verwendet werden können, um Ihr Profil auf ihrer Website zu verbessern oder zu den Daten beizutragen, die sie für verschiedene in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien festgelegten Zwecken speichern.